Elternzeit Blog | Hilfe zum Elternzeit-Forum -2
Der Blog des Forums.-
Erstellt 11.02.2022 21:49 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumEin Blog ist ein Tagebuch oder Journal von mindesten einem Mitglied, der Aufzeichnungen führt, Sachverhalte protokolliert oder Gedanken niederschreibt.
-
Erstellt 11.02.2022 21:48 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumForums-Blog Im Forums-Blog können Ihre Mitglieder, die für den Blog freigeschaltet sind, Artikel erstellen und somit gemeinsam am Inhalt des Blogs arbeiten. Um die Artikel-Übersicht übersichtlicher zu gestalten, können Sie jedem Artikel eine Kategorie zuweisen. User-Blog Den Benutzer-Blog kann vom Administrator für beliebige Benutzergruppen freigeschaltet werden. Anschließend haben die Mitglieder dieser Gruppen die Möglichkeit ihrem Profil ein eigenes Blog hinzuzufügen. Die Nutzer können anschließend selbst Artikel in ihrem Blog verfassen. Die Artikel erscheinen nicht im Forums-Blog.
-
Erstellt 11.02.2022 21:46 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumWurde das Gästebuch-Modul vom Administrator aktiviert, kann je nach Rechteeinstellung jedes Mitglied im Profil ein Gästebuch anlegen. In diesem Gästebuch können dann andere Mitglieder für alle sichtbare Kommentare hinterlassen.
-
Erstellt 11.02.2022 21:44 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumDer Activity Feed ist eine Liste aller Aktionen die im Forum ausgeführt werden. So können Sie immer auf den ersten Blick sehen, was als letztes im Forum geschehen ist.
-
Erstellt 11.02.2022 19:11 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumBilder können durch den Anhangs Dialog in einen Artikel oder Beitrag eingefügt werden. Nachdem das entsprechende Bild als Anhang hochgeladen wurde, wird die Option „Einfügen“ angeboten. Mithilfe der Einfügen – Option ist es möglich, ein Bild mit diversen Einstellungen in den Beitrag zu integrieren. Dabei kann die Breite des Bildes eingestellt werden (Auto, Vollbild oder nach Wertangabe), sowie der Textfluss um das Bild.
-
Erstellt 11.02.2022 19:00 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumDurch den Menüpunkt „Datei anhängen“, der bei der Erstellung neuer Beiträge angezeigt wird, ist es möglich durch den Klick auf „Dateien hinzufügen“ den Browser - Uploader zu öffnen. Im Browser – Uploader ist es möglich durch Drücken der „Strg“-Taste mehre Dateien auszuwählen Es werden ausschließlich folgende Dateitypen mit jeweils maximal 2 Mbyte Größe unterstützt: .jpeg, .jpg, .gif, .png, .sxw, .pdf, .txt, .doc, .docx, .ppt, .pptx, .ppsx, .xlsx, .odt, .sxc, .xls, .zip, .rar, .mp3, .xml, .vsd
-
Erstellt 11.01.2022 21:55 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumEine Signatur wird an jedem Ihrer Beiträge angehängt. Dies funktioniert allerdings nur als registriertes Mitglied. Wenn Sie sich bereits angemeldet haben, können Sie unter "Einstellungen" Ihre Signatur bearbeiten.
-
Erstellt 11.01.2022 19:07 von PapaBoy
Kategorie: Hilfe zum Elternzeit-ForumAus Sicherheitsgründen wird kein HTML unterstützt, jedoch bieten wir Ihnen alternative Codes an, welche Sie in jedem Beitrag verwenden können. Diese sind ganz einfach anzuwenden, ähnlich wie HTML.
1
[b]Ihr Text[/b]
Stellt Ihren Text fett dar.
1
[i]Ihr Text[/i]
Stellt Ihren Text kursiv dar.
1
[rot]Ihr Text[/rot]
Stellt Ihren Text rot dar.
1
[gruen]Ihr Text[/gruen]
Stellt Ihren Text grün dar.
1
[blau]Ihr Text[/blau]
Stellt Ihren Text blau dar.
1
[/blau][orange]Ihr Text[/orange]
Stellt Ihren Text orange dar.
1
[schwarz]Ihr Text[/schwarz]
Stellt Ihren Text schwarz dar.
1
[lila]Ihr Text[/lila
Stellt Ihren Text lila dar.
Hier ein Beispiel um den den Text "Herzlichen Glückwunsch" fett und mit roter Farbe darzustellen:1
[b][rot]Herzlichen Glückwunsch[/rot][/b]
Zusätzlich bieten sich folgende Möglichkeiten:1
[url]http://www.homepagemodules.de[/url]
1
[url=http://www.homepagemodules.de]Kostenloses Forum[/url]
1
[img]http://www.server.de/grafik.gif[/img]
→ Fügt ein Bild in den Beitrag ein.
1
[email]mail@mail.com[/email]
→ Fügt eine E-Mail in den Beitrag ein.
1
[line]
→ Fügt eine Trennlinie ein1
[small]Ihr Text[/small]
→ Stellt den Text klein dar.
1
[big]Ihr Text[/big]
→ Stellt Ihren Text groß dar.